Amtierende Tollitäten
Die Tollitäten der KG „Schlotte“ 2023/2024
Timo I.
Mit Sound im blauen Blut
Timo Blau

Liebe Freunde der Fassenacht,
ich stehe hier es ist vollbracht,
um euch durch die närrische Zeit zu geleiten,
ich bin sicher es werden mich viele begleiten.
Zuerst ein Dankeschön,an Sponsoren und Co.
eure Unterstützung machte mich froh,
lasst uns feiern, tanzen und singen,
und die Tanzfläche zum glühen bringen.
Jubiläumsprinz Timo der Erste mit Sound im Blauen Blut so werde ich ab jetzt genannt,
was dieser Name bedeutet, erkläre ich euch ganz galant.
Der Sound ist zurückzuführen auf Musik und Tanz,
seid ich drei Jahre alt bin mache ich dies mit Eleganz.
Musik ist meine Passion,
da fällt still sitzen nicht leicht, sogar auf dem närrischen Thron.
Musik kann so viele Emotionen ausdrücken,
und kann dadurch sogar die schlechtesten Launen beglücken.
Wenn man mich fragt, welche Lieder sind dein Favorit,
sage ich ganz unbeholfen: ich weiß es nicht weil es so viele gibt,
Das Jahrzehnt der 60ger gefällt mir sehr gut,
Die Königin des Karnevals aus Kölle, Trude Herr fühle ich immer in meinem Blut.
Ob Udo Jürgens, Paola,Peter Alexander und Konsorte,
Bei Otto und klassischer Musik, fehlen mir die Worte.
Gefällt mir alles es geht noch weiter,
wir erklimmen erst noch die musikalische Leiter.
Die Saumagenordensträger nicht zu vergessen,
Kompositionen von Ralph Siegel, Joy, Margit und Vicky, sind für meine Seele wie essen.
Neue deutsche Welle ist auch mein Ding,
es sind Lieder bei denen ich gerne mit sing.
Die heutigen Lieder und was man so sieht,
ich brauche immer einen guten Beat.
Doch ganz oben auf der Leiter angekommen,
wir haben sie schon fast erklommen,
stehen Cher und Abba auf den Schwellen,
Musicals und Disneylieder dürfen sich natürlich auch dazu gesellen.
So jetzt habe ich einiges genannt,
noch eine fehlt jetzt seid gespannt,
sie war ein richtiger Burner,
ich rede natürlich von Tina Turner.
Im Spielmannszug in Waldsee habe ich gespielt,
mit Querflöte und Lyra ich die Leute unterhielt,
in einem Chor habe ich noch gesungen,
dies ist mir dort ganz gut gelungen.
Das Blaue Blut führt zurück auf längst vergessene Zeit,
meine Vorfahren gaben den Namen Blau meiner Familie zum Geleit.
Und natürlich zählt jetzt auch,
den Adelstitel den ich zugesprochen bekommen habe mit Verlaub.
Gehen wir 20 Jahre zurück als alles begann,
Fußball war nichts für mich und ich bat meine Eltern sodann,
eine neue Herausforderung musste her und schon war es geschehen,
ich durfte in die Garde des KV Uno Waldsee gehen.
Dort verbrachte ich ein paar Jahre und lernte sehr viel,
aber dennoch war diese Fastnacht noch nicht mein Ziel,
Durch Familie wurde ich mitgezogen,
dies sage ich ganz ungelogen.
Der nächste Verein war ein weiterer Schritt,
ich wurde zum Wasserhinkl von Altrip.
Dort sah ich, dass es noch mehr gibt als den eigenen Verein,
Ordensfeste, Gardebälle, Ball der Vereinigung, der war fein.
Mein erstes Traineramt hatte ich dort inne,
Lilli das dortige Tanzmariechen tanzte nämlich in ihrem eigenen Sinne,
Um Disziplin zu verbreiten, bereitete ich sie vor,
ich war natürlich ihr Drill Instructor.
Zehn Jahre später trainieren Lilli und ich als Trainer zusammen,
Jugendmariechen Nadja ein kooperatives Unterfangen.
Zurück zum Thema ich schweifte ab,
gute Freunde und Verbundenheit machten mich platt,
eine schöne Zeit an die ich gerne denke,
Danke an die KG Wasserhinkle die mich in die richtige Richtung lenkte.
Doch dann geschah es in einer Diskothek in Lu,
ich bin offen und gebe es zu,
durch eine Frage beim Tanzen,
ist eine wundervolle Freundschaft entstanden.
Ein Versprechen wurde von mir gegeben,
wenn sie Prinzessin wird, werde ich von dann ab als Schlotte leben,
gesagt, getan sie wurde gekrönt ich wurde zur Schlotte, mein Leben verschönt.
Angekommen im Herzensverein,
wie sollte es nur anders sein,
eine zweite Familie nenne ich diesen Verein mit Stolz,
und nicht nur wegen des entstandenen Hüftgolds.
Die Bratwurst ist einfach die Beste,
auf jedem der einzelnen Schlottenfeste.
Zurück zu der Dame, sie ist der Grund dafür das ich hier stehe im Showbusiness,
Vielen Dank an Ex- Tollität Lisa die Erste von der Kinderburg, genannt unsere Dörfelprincess.
Einige Tanzgruppen wurden von mir trainiert,
von den Kleinsten über die Jugend ich habe alles ausprobiert.
Doch Billi Mo sagte es einst und hat es geschworen,
ich sage es anders: Ich hab mein Herz ans Männerballett verloren.
Acht Jahre schon unter meiner Regie,
das Männerlazarett so gut wie nie.
Seit vier Jahren trainieren wir zu zweit und die Bindung wurde immer fester,
Trainerin Tanja, meine Cousine aber jeder denkt sie ist meine Schwester.
Eine Sache die ich noch gerne mache bevor meine Worte ganz entgleisen,
ist und bleibt, das schöne Reisen.
Ob mit Zug, zu Fuß oder dem Flugzeug, mit Blasen und Schrunden,
ich möchte die ganze Welt erkunden.
Alle Nationen nehmt euch in acht,
ich habe euch nämlich Bratwurst mitgebracht.
Noch eines Freunde, seid gespannt,
Tante werde ich liebevoll von Jugendprinzessin Nadja genannt.
Weil wir nicht nur durch Blut verbunden sind,
nennt sie sich auch mein Patenkind.
Danke liebste Prinzessin Lena, du hast es geschafft,
deine Kampagne hast du bestanden mit viel Kraft,
diese Erinnerungen bleiben für immer,
halte sie im Herzen und vergiss sie nimmer.
Eine Bitte von mir an meine Begleiter,
macht Fotos zu jeder Zeit und immer weiter.
Am Ende der Kampagne druck ich sie aus,
und mach ein schönes Büchlein draus.
So liebe Familie und Freunde erhebt euch und lauschet mir nun,
wir werden dies gemeinsam tun,
den Schlachtruf der Schlotten denn schrei ich heraus,
zum ersten Mal als Jubiläumsprinz in diesem närrischen Haus
Erhebt euer Glas mit Wasser oder Woi,
wir sagen es zusammen der Tradition getreu,
auf eine Zeit auf die ich mich besonders freu,
auf eine unvergessliche 75. Kampagne drei donnernde
A-Hoi
Nadja I.
aus dem närrischen Haus der Blaus
Nadja Blau

Nach langem warten ist es nun soweit,
meine Krönung steht bereit,
jetzt lade ich euch herzlich ein,
bei meinem närrischen Treiben dabei zu sein.
Ihr Lieben Leute ob groß, ob klein,
dieses Jahr darf ich es sein,
auch wenn ich jetzt noch recht bin klein,
leite ich die Blaue Dynastie nun ein.
Zu aller erst zu Mariella der Ersten von der helfenden Hand,
du schwangst dein Zepter immer sehr galant,
jetzt muss ich es sagen, es ist vollbracht,
deine Kampagne hast du gerockt und wirklich gut gemacht.
Liebste Lena die Erste von der tanzenden Rose, ein Vorbild schlechthin,
vertrittst Du die Schlotte im besten Sinn,
Viel gelernt von dir, habe ich in den vergangenen Tagen,
kann ich dich auch Tag und Nacht mit meinen Fragen, plagen.
Schon als kleines Mädchen stand ich im Rampenlicht,
und wusste schon damals es ist meine Pflicht,
die Krone zu tragen und das Zepter zu schwingen,
ich hoffe dies wird mir gut gelingen.
Als Mariechen stehe ich schon lange der Schlotte zur Zier,
Doch nun offenbare ich meinen neuen Namen hier,
Kinderprinzessin Nadja die Erste, aus dem närrischen Haus der Blaus,
werde ich nun genannt,
und führe die Jugend durchs Schlottenland.
Lasst uns tanzen, singen und auch lachen,
und ganz viel Stimmung zusammen machen.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit,
tausche ich auch mein Kostüm gegen ein Prinzessinnenkleid.
Doch das Tanzen ist meine Passion,
und dies kann ich auch wenn ich sitze auf dem närrischen Thron.
Blau das ist mein Name und den trage ich aus Stolz,
denn meine Familie ist aus karnevalistischem Holz,
Ob Bütt und Tanz es ist viel gegeben,
sind wir ja hier an jeder Ecke vertreten.
Meine große Schwester Nadine ist das Tillienchen im Verein,
lustig und humorvoll wie soll es anders sein,
und meine kleine Schwester Romy, jetzt seid nicht so platt,
ist Tanzmariechen beim KC Otterstadt.
Doch genug geredet jetzt geht es los,
ich hoffe meine Kampagne wird richtig famos,
Liebe Schlottenfamilie, Kinder und Freunde der Fastnacht stimmt mit mir ei,
Auf eine schöne Zeit zusammen, drei donnernde A-hoi.